. .

Calendar

May 2025
M T W T F S S
« Apr    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Categories

Tag: farben

Comments Off

Die Häschenschule wunderschönes Set, glänzend, zuckersüße Figuren, tolle Farben

Die Häschenschule wunderschönes Set, glänzend, zuckersüße Figuren, tolle Farben

T r e n d r e i c h. Runde Brille, grauer Bart, Ohren lang nach Hasenart.. Wer kennt sie nicht. Die Figuren sind in frischen und kräftigen Farben von Hand bemalt. Höhe (Lehrer): 31,5 cm. Clayre & Eef Vintage Deko. Shabby Chic Kleinmöbel, Wohnaccessoires u. Offene Fragen werden schnellstmöglich von uns beantwortet. Sehr gerne kann der Artikel bei uns im Ladengeschäft zu den nachfolgend. Donnerstag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. The item “Die Häschenschule wunderschönes Set, glänzend, zuckersüße Figuren, tolle Farben” is in sale since Friday, February 14,

Comments Off

Große Weihnachtspyramide in historischen Farben, elektrisch Höhe ca 70 cm NEU Ti

Große Weihnachtspyramide in historischen Farben, elektrisch Höhe ca 70 cm NEU Ti

In historischen Farben, elektrisch. Höhe ca 70 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter Flath (Jahrgang

Comments Off

Weihnachtspyramide histor. Farben / 4 Etagen Höhe ca 45 cm NEU Tischpyramide Hol

Weihnachtspyramide histor. Farben / 4 Etagen Höhe ca 45 cm NEU Tischpyramide Hol

Farben / 4 Etagen. Höhe ca 45 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter Flath (Jahrgang