Tag: höhe
Goebel Engel Freunde fürs Leben Höhe 26 cm Neuheit 2019 bordeaux 41619291 Pferd

Porzellan aus dem Hause Goebel. Hier haben sich zwei gefunden und man sieht ihnen schon aus der Ferne an, dass die beiden sich mögen. Limited Edition 1.999 Stück. Die kleinen Himmelsboten erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit und sind in den. Beliebten Weihnachtsfarben Champagner und Bordeaux erhältlich. Wahl OVP in Schmuckkarton. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 199,00. Der Engel ist aus hochwertigem Markenporzellan gefertigt und mit viel Liebe von Hand bemalt. Ein Qualitätsprodukt aus der Porzellanmanufaktur Das läßt jedes Sammlerherz höher schlagen. Sehen Sie sich meine andere Artikel an. Vielleicht gefällt noch etwas, so können Sie Porto sparen. Wenn
Große Weihnachtspyramide in Naturholz mit farbigen Figuren Höhe ca 70 cm NEU Tis

In Naturholz mit farbigen Figuren. Höhe ca 70 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter Flath
Teelichtpyramide weiß Pinguine Höhe 28 cm NEU Erzgebirge Weihnachtspyramide

Über die Firma Drechslerei Schalling. I m Jahre 1918 gründeten Vorfahren ihres Handwerksbetrieb in Seiffen. Generation arbeitet tatkräftig in ihrem Familienunternehmen mit, seit ihr Sohn Thomas 1999 seine Lehre als 1. Bundessieger abschloss und 2002 mit Erfolg die Meisterprüfung im Holzspielzeugmacher- und Drechslerhandwerk ablegte. Sie legen großen Wert auf eine gute Qualität der Erzeugnisse und die Pflege alter Drechseltechniken. Alle Produkte entstehen in aufwändiger Handarbeit. Auch heute noch greifen sie auf das typische Randerieren und Brennen zurück, zum Beispiel bei der Herstellung ihrer Serviettenringe und Eierbecher. U m ihren Kunden ein breites und vielseitiges Sortiment an erzgebirgischen Erzeugnissen bieten zu
Pyramidenleuchter 5 Adventengel Grün Höhe 45cm NEU Tischpyramide Weihnachten

Über die Firma KDE – Kunstgewerbliche Drechslerei Ellmann. Reizvolle Landschaften, kulturelle Höhepunkte, freundliche Menschen und nicht zuletzt die erzgebirgische Handwerkstradition machen es für Besucher interessant und anziehend. Herbert Ellmann In mitten des, als Weihnachtsland bekannten, Erzgebirges liegt die Stadt Olbernhau, die Stadt der sieben Täler. Die sieben Punkte auf den Flügeln unserer Engel symbolisieren diese sieben Täler. Die Firma Ellmann gegründet 1928 von Herbert Ellmann, ist hier seit 1934 ansässig. Altes Logo: Im Jahre 1937 gründeten William Klemm und Herbert Ellmann das Unternehmen Klemm & Ellmann (mit dem Logo K & E im Kerzenhalter) und führten im Raum Olbernhau die
Tischpyramide Teelichtpyramide mit Schnupperhase bunt Höhe 42 cm NEU Tischdeko

Teelichtpyramide mit Schnupperhase bunt. Mit dieser tollen Pyramide holen Sie sich ein Stück Erzgebirge in Ihre Wohnung. Sie wird in verschieden Arbeitsschritten komplett in Seiffen in einem kleinen Familienbetrieb gefertigt. Auf dem Teller der Pyramide steht ein Baum deren Krone das Flügelrad ist. Unter dem Baum steht ein Hase mit einem Drachen in der Hand. Auf der grüne Wiese, dem Sockel, sind Holztüllen mit Messingeinsätzen eingelassen für normale Teelichter sie treiben die Pyramide an. Die Pyramide hat eine Höhe von 42 cm. Die Figuren und das Gestell der Pyramide sind bunt. Volkskunst aus dem Erzgebirge und die filigrane Holzverarbeitung vereinigen
Weihnachtspyramide weiss / 3 Etagen Höhe ca 35 cm NEU Tischpyramide Holzpyramide

Weiss / 3 Etagen. Höhe ca 35 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter Flath (Jahrgang
Bergmann-Pyramide mit Spielwerk / 4 Etagen mit Bergaufzug um 1850 Höhe ca 50 cm

Mit Spielwerk / 4 Etagen mit Bergaufzug um 1850. Höhe ca 50 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch
Pyramide 3 Osterhasen bunt Höhe 23cm NEU Tischpyramide Weihnachtspyramide Holz

3 Osterhasen / bunt. Über die Firma KDE – Kunstgewerbliche Drechslerei Ellmann. Reizvolle Landschaften, kulturelle Höhepunkte, freundliche Menschen und nicht zuletzt die erzgebirgische Handwerkstradition machen es für Besucher interessant und anziehend. Herbert Ellmann In mitten des, als Weihnachtsland bekannten, Erzgebirges liegt die Stadt Olbernhau, die Stadt der sieben Täler. Die sieben Punkte auf den Flügeln unserer Engel symbolisieren diese sieben Täler. Die Firma Ellmann gegründet 1928 von Herbert Ellmann, ist hier seit 1934 ansässig. Altes Logo: Im Jahre 1937 gründeten William Klemm und Herbert Ellmann das Unternehmen Klemm & Ellmann (mit dem Logo K & E im Kerzenhalter) und führten
Große Weihnachtspyramide in Naturholz mit farbigen Figuren, elektr. Höhe ca 70 c

In Naturholz mit farbigen Figuren, elektr. Höhe ca 70 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter
Weihnachtspyramide mit Spielwerk, weiss, grüner Zaun / 4 Etagen Höhe ca 50 cm NE

Mit Spielwerk, weiss, grüner Zaun / 4 Etagen. Höhe ca 50 cm. Volker und Heiko Flath Erzgebirgische Volkskunst. Zu den bekanntesten Spielzeugmachern in Seiffen zählen die Familien Flath. Von ihm existieren noch die Geburtsurkunde und ein alter Gewerbeschein für den Fortuna-Erbstollen. Sie begann 1905 mit der Produktion und stellte 16 verschiedene Gespanne her. Spricht man von den Seiffener Miniaturgespannen, dann gebührt ihm das Verdienst, diese Fahrzeuge mit großer Sorgfalt zu höchster Vollkommenheit entwickelt zu haben. Allein im Jahre 1924 nahmen fast 24.000 liebevoll gefertigter Wägelchen ihren Weg in alle Welt. Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos